Wichtigster Plan: Menschlich, dankbar & ambitioniert sein

Letztes Update:
11.7.2025

Vor kurzem bin ich auf Instagram auf ein Video von einem Auftritt eines Marketingexperten – Gary Vaynerchuk – aufmerksam geworden, das im Jahr 2010 aufgenommen wurde – und ich sag’s wie’s ist:
15 Jahre später sind manche Aussagen meiner Meinung nach relevanter denn je.

Und es gibt einen Grund, warum ich dieser Beitrag auf der Anleitungsseite "Plan und Strategie" meines Kartenspiels angezeigt wird....

Abspielen
Stoppen
No items found.

Gary sagte sinngemäß: Unsere Großeltern wären die besseren Social Media Profis. Warum? Weil sie nach den Regeln der kleinen Orte leben:
Man grüßt. Man hört zu. Man hilft, wenn man kann.

So viele Unternehmer:innen zerbrechen sich heute den Kopf über Contentpläne, Performance-KPIs und die richtige Postingzeit.


Und dabei vergessen sie das, worum’s im Marketing im Kern geht:

Zuhören. Menschlich sein. Danke sagen.

Gary Vaynerchuk hat das 2010 schon prophezeit. Damals war das iPhone gerade mal drei Jahre alt, Facebook hatte keinen Video-Button, und Instagram war ein Baby mit Retrofilter.


Und trotzdem hat er gesagt:

"Marketing wird richtig hart. Es wird wieder 1:1. Es wird menschlich. Und wer am meisten gibt, gewinnt."

Gary sprach damals von der „Thank You Economy“ – einer Welt, in der Unternehmen Erfolg haben, weil sie sich ehrlich um Menschen kümmern.


Nicht weil sie den besten Sales-Funnel haben.


Nicht weil sie die lauteste Werbekampagne fahren.


Sondern weil sie zuhören, antworten, helfen – ohne gleich einen Link zum Onlineshop zu schicken.

Was bedeutet das heute – 15 Jahre später?

Noch mehr als 2010 ist heute klar:
Wir leben in einem Marketing-Overload.
Content ist überall. Vertrauen? Selten.

Der Unterschied zwischen „nur reden“ und „wirklich verbinden“ ist so spürbar wie nie zuvor.


Und genau deshalb:

  • Wird Regionalität wieder stärker.
  • Wird Handschlagqualität zum Wettbewerbsvorteil.
  • Wird jedes ehrlich gemeinte „Danke“ zum Mini-Viraleffekt.

Zeit, die Karten neu zu mischen ...

Misch die Karten neu und
beantworte ehrlich
Misch die Karten neu und
beantworte ehrlich
Misch die Karten neu und
beantworte ehrlich
Misch die Karten neu und
beantworte ehrlich
Misch die Karten neu und
beantworte ehrlich
Misch die Karten neu und
beantworte ehrlich
Misch die Karten neu und
beantworte ehrlich
Misch die Karten neu und
beantworte ehrlich
Misch die Karten neu und
beantworte ehrlich
Misch die Karten neu und
beantworte ehrlich
Misch die Karten neu und
beantworte ehrlich
Misch die Karten neu und
beantworte ehrlich

Tipps:

💡 Statt (ausschließlich) den Content-Kalender runterzurattern:

Gespräche suchen.



💡 Statt (nur) grobe Ads-Zielgruppen zu definieren:

Einzelpersonen wertschätzen & Mundpropaganda-Chancen sehen



💡 Statt marktschreierisch zu sein:

Empathisch sein und wirklich zuhören.

Klar, ich bin schon ein Fan von Plan und Strategie – sonst würdest du diese Zeilen hier gar nicht lesen oder die Spielkarten ober diesem Text-Teil mit der Maus verschieben können.


Diese Website, das Kartenspiel, meine ganze Marke: Sie basieren auf durchdachten Ideen und Strukturen.

Und trotzdem will ich ehrlich sein:


Auf der Anleitungskarte meines Spiels verspreche ich, dass du auf dieser Seite Anregungen und Beispiele für deinen Marketingplan findest.


Die Wahrheit? Es sind (noch) nicht viele da.

Nicht weil ich’s vergessen hätte – sondern weil ich zutiefst überzeugt bin:


Der beste Plan entsteht nicht durch das Ausfüllen einer Vorlage.


Sondern durch Beobachtung. Durch echte Gespräche.


Und durch die Bereitschaft, zuzuhören – sich selbst und anderen.

Denn die Welt ist nicht schwarz oder weiß.


Und dein Marketingplan muss es auch nicht sein.

Er darf individuell sein.

Menschlich.


Situationselastisch.


Und vielleicht genau deshalb – wirksam.

Mit viel Herz geschrieben von

Lissi Haberschrick

Gründerin von Marketingtrumpf: Gute Karten für mutige Werbeziele. Marketingberaterin, Content Creator.
Zum Profil & weiteren Beiträgen
Kommentare zum Beitrag bitte hier auf LinkedIn:
ZUM LINKEDIN-BEITRAG
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
vollgas weiterbringen
PLAN

Meine Marketingplan-Routine: Faltbrief, AirTable & Co

Autor:in:
Lissi Haberschrick
Mit:
Fotocredit:
Lissi Haberschrick
Jetzt lesen
KINO-FEELING

Ein Bank-Werbespot, der NICHTS mit der Bank zu tun hat

Autor:in:
Lissi Haberschrick
Mit:
Erste Bank & Sparkasse
Fotocredit:
Erste Bank & Sparkasse
Jetzt lesen
Deine Erfahrungen & Tipps sollen hier gelistet sein? Schreib mir gerne. :)
Kontakt